Der Verein KDK TempleGym Rheine e.V. wurde 2019 gegründet und hat zur Zeit etwa 40 Mitglieder.
Die Ursprünge dieser Gemeinschaft liegen jedoch im Jahre 1979. Zu dieser Zeit gab es in Rheine in genau diesen Gemäuern an der Salzbergener Straße das Athletic- und Fitness Center Rheine. Und hier ist nun der Verein KDK TempleGym zu Hause. Dort wurde bereits der Sport „Kraftdreikampf“ betrieben und einige Wettkämpfe veranstaltet. 1996 wurde aus dem Club das Bodybuildingstudio TempleGym. Der Schwerpunkt verlagerte sich etwas, dennoch blieben die Athleten des Kraftdreikampf ihrem Studio treu und trainierten weiter in ihren Disziplinen. Die familiäre Stimmung unter den „alten“ und neuen Mitgliedern blieb über Jahrzehnte erhalten und machte die Besonderheit dieses Studios aus.
Nach Besitzerwechseln formte sich eine immer mehr kommerziell ausgerichtete Führung des Studios bis im Jahr 2018 dann bekannt wurde, dass dieses Studio unter dem derzeitigen Besitzer die Räumlichkeiten und den Namen wechseln, sich vergrößern und kommerziell breit gefächerter aufstellen wird. Für die „alten Hasen“ des traditionellen Studios und die jungen Liebhaber der familiären und rauen Mentalität der Trainingsatmosphäre eine traurige Entscheidung. So entwickelte sich unter diesen Mitgliedern der Wunsch die alten Traditionen erhalten zu wollen und die ursprüngliche Ausrichtungen der sportlichen Ziele in diesen Gemäuern wieder zum Leben zu erwecken.
Es formte sich ein Team, welches diesen Wunsch mit viel Arbeit und Zeit in Form eines Vereins realisieren konnte, da keine wirtschaftlichen Interessen bestehen, sondern traditionelle Formen des Kraftsports erhalten und gefördert werden sollen. Neben den drei Hauptdisziplinen des Kraftdreikampfs und dem ebenfalls traditionellen Bodybuilding in diesen Gemäuern steht in diesem Verein aber auch die ganzheitliche Kräftigung und Gesunderhaltung des Körpers im Mittelpunkt, um Verletzungen und einseitige Belastungen zu vermeiden.